
RECHTSSICHERE VERTRÄGE FÜR DEIN BUSINESS
Sag ade zu rechtlichen Unsicherheiten! Spare Geld und vermeide Konflikte durch klare Regelungen.
Egal, ob du erst am Anfang stehst, dein Unternehmen ausbauen möchtest oder schon lange im Geschäft bist – Professionelle Verträge hinterlassen bei Kunden einen guten Eindruck und schützen gleichzeitig dich, dein Business und deine kostbare Zeit.
RECHTSSCHUTZ MUSS NICHT TEUER SEIN ODER KOMPLIZIERT.
Vereinfache dein Business-Leben mit klaren Vereinbarungen.
Häufige Probleme aus der Praxis
No-Shows
Immer wieder verspätete oder gar ausbleibende Zahlungen
Widerruf, Kündigung, Vertragsrücktritt
Unklare oder unterschiedliche Erwartungen
Fehlkommunikation und Missverständnisse
Kundenbeschwerden oder – unzufriedenheit
Kann viel Zeit, Geld und Nerven kosten.
DIE GUTE NACHRICHT:
DAS LÄSST SICH VERMEIDEN ODER ZUMINDEST STARK EINDÄMMEN.
Eine Investition, die sich lohnt
Businessverträge und AGB – Ein hervorragendes Instrument für Dienstleistungen aller Art (Coaching, Beratung, Training, Virtuelle Assistenz)
Die gegenseitigen Erwartungen werden geregelt.
Mit klaren und transparenten Abmachungen schaffst du die Basis für gute und nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Du minimierst Risiken und sparst bares Geld.
Du schützt dich und dein Business.
Businessverträge und AGB – Ein hervorragendes Instrument für Dienstleistungen
(Coachings, Trainings, Beratungen, Virtuelle Assistenz)
Die gegenseitigen Erwartungen werden geregelt.
Mit klaren und transparenten Abmachungen schaffst du die Basis für gute und nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Du minimierst deine Risiken und sparst bares Geld.
Du schützt dich und dein Business.
“Als Unternehmen ist man ständig mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Eine unkorrekte Handhabe kann schwere Konsequenzen nach sich ziehen. So half uns Frau Kokalis kompetent bei der Erstellung unserer AGB und Teilnahmebedingungen.”
– CA-Media GmbH
Wahrscheinlich bringst du dir als Unternehmer:in unzählige Dinge selbst bei oder experimentierst bis es klappt.
Deine rechtliche Sicherheit sollte nicht dazu gehören.
Verschwende nicht deine Zeit, irgendwelche Verträge zusammenzuflicken, die dann nicht einmal durchsetzbar sind.
Und so einfach geht’s
Businessvertrag oder AGB für Dienstleistungen aller Art
Coachings, Trainings, Beratungen, Virtuelle Assistenz
Erstgespräch (kostenlos)
Wir unterhalten uns mal ganz unverbindlich und danach erhältst du ein individuelles Angebot.
Kick-off
Ich lerne dich und dein Business besser kennen und beantworte deine Fragen persönlich (Zoom oder bei mir im Büro).
Entwurf
Ich entwerfe den Vertrag oder die AGB. Wir besprechen das Ganze, aber auch die praktische Anwendung in deinem Business-Alltag.
Massgeschneidert
Du erhältst deinen Business-Vertrag/deine AGB passend zu deinem Geschäftsmodell, deinen Bedürfnissen und weisst wie umsetzen.
WÄHLE DAS AUS, WAS AM BESTEN PASST
AGB
Kick-off (Standortbestimmung)
Ein Vertragsentwurf
Zweite Besprechung und evtl. Anpassungen
Offline Nutzung
Online Nutzung (z.B. Shop)
Integration online
Korrekte Umsetzung und Übernahme der AGB
ab CHF 900.00
*Erstgespräch kostenlos
Kunden-Vertrag
Kick-off (Standortbestimmung)
Ein Vertragsentwurf
Zweite Besprechung und evtl. Anpassungen
Offline Nutzung
Anwendung in der Praxis
ab CHF 500.00
*Erstgespräch kostenlos
Hallo, ich bin
Lilian Kokalis
Business & Legal Consultant sowie Gründerin der Academy MF Mindfactory GmbH für Unternehmer:innen, die ihr Business erfolgreich führen möchten.
Selbst Unternehmerin seit über 20 Jahren kenne ich die Herausforderungen im Daily Business, weiss aber auch wie viel Spass Unternehmertum macht.
Stets über den Tellerrand springen, die Gesamtumstände erfassen und v.a. die Menschen hinter dem Business kennen, ist für mich ein Must und mein langjähriger Berateransatz.
Die unliebsamen Rechtsthemen
Rechtliches und Verträge gehören wohl zu den unliebsamsten Themen – privat oder im Business. So wird erst dann darüber gesprochen, wenn etwas schief läuft oder nicht so wie gewünscht.
Deshalb möchte ich dir gerne aufzeigen, dass das Recht sowie Verträge deine Verbündeten sind. Denn als smarte:r Unternehmer:in handelst du sicherlich vorbeugend und baust aktiv das Vertrauen zu deinen Kunden auf. Gut ausgearbeitete Verträge tragen wesentlich dazu bei – sie zeigen u.a. deine Professionalität und Verantwortung.
Professionelle Verträge sind unverzichtbar für jedes erfolgreiche Unternehmen.
Was du bei mir nicht erhältst
Muster / Baukasten / Generator
Das sind Standardklauseln und können als Vorlage dienen. Sie sollten jedoch individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
ACHTUNG!!! Viele solcher Vorlagen oder teure Baukastensysteme sind nach deutschem Recht. Ist dein Unternehmen in der Schweiz solltest du nicht einfach fremdes Recht übernehmen. Kann sehr nachteilig sein, nicht durchsetzbar usw. (gewisse Bestimmungen gibt es z.B. in der Schweiz gar nicht). Auch wenn du also Kunden im Ausland hast – egal ob B2B oder B2C – ist das stets genauer anzuschauen.
ÜBRIGENS: COPY-PASTE – Keine gute Idee! Zwar ein weitverbreitetes Phänomen, jedoch verletzt du Urheberrechte und könntest auch fehlerhafte, ungültige oder widersprüchliche Klauseln übernehmen.
Bereit dein Business zu schützen – zu deinen Regeln?
Let’s do this!

WÄHLE DAS AUS, WAS AM BESTEN PASST
AGB
Kick-off (Standortbestimmung)
Ein Vertragsentwurf
Zweite Besprechung und evtl. Anpassungen
Offline Nutzung
Online Nutzung (z.B. Shop)
Integration online
Korrekte Umsetzung und Übernahme der AGB
ab CHF 900.00
*Erstgespräch kostenlos
Kunden-Vertrag
Kick-off (Standortbestimmung)
Ein Vertragsentwurf
Zweite Besprechung und evtl. Anpassungen
Offline Nutzung
Anwendung in der Praxis
ab CHF 500.00
*Erstgespräch kostenlos
HÄUFIGE FRAGEN
Ich bin nicht sicher, was ich brauche?
Das kostenlose Erstgespräch dient auch abzuklären, was du wirklich brauchst. Damit wir auch den richtigen Vertrag für dich und dein Business erstellen.
Wofür überhaupt einen Vertrag?
Nun, mit deinen Kunden hast du so oder so einen Vertrag – ein Auftrag kommt schon mündlich zustande. Jedoch bergen mündlich gesprochene Worte auch «Gefahren» (dazu gehören auch SMS, Mails): Fehlkommunikation oder -interpretationen und folglich ärgerliche Missverständnisse. Ein schriftlicher Vertrag schafft hier Abhilfe. Gegenseitige Rechte und Pflichten sind von vornherein klar kommuniziert.
Kunden-Vertrag oder AGB - Was ist der Unterschied?
Beides sind Verträge, das mal vorweg. Einer der wesentlichen Unterschiede: AGB sind standardisiert und für alle gilt dasselbe, d.h. einzelne Klauseln werden nicht pro Kunde angepasst. Was in deinem Fall Sinn macht, schauen wir uns gemeinsam im persönlichen Gespräch an.
Ist die Auftragsbestätigung auch schon ein Vertrag?
Hier muss ich die unliebsamste Antwort geben: Es kommt darauf an. Welche Funktion hat die Auftragsbestätigung und wie ist der praktische Auftragsablauf von A-Z in deinem Business? Auch eine Frage, die wir im persönlichen Gespräch klären.
Ist diese Leistung nur für Schweizer Unternehmen?
Ja. Ich erstelle Verträge ausschliesslich für Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Grenzüberschreitende Fragen, wie z.B. wenn du auch ausländische Kundschaft hast, werden sodann individuell geklärt und im Vertrag entsprechend berücksichtigt.
Noch unsicher?
Verstehe ich! Jeder Franken, den du in dich und dein Business investierst, ist wichtig. Hast Du noch eine Frage? Einfach schreiben.
LEFIDA Theaterstrasse 10 8001 Zürich